Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel und der Angriffe des israelischen Militärs im Gazastreifen herrschen vielerorts Sprachlosigkeit und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung. Um dem mit Kunst und Dialog zu begegnen, riefen Künstler:innen gemeinsam mit Dr. Véronique Sina und dem Kulturamt der Stadt Erlangen das Projekt „‘Wie geht es dir?‘ Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ ins Leben. In einseitigen Comics setzen sie sich mit den Erfahrungen von 60 Menschen auseinander, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen.
Dank der Initiative der Kuratorin und Comicforscherin Mag. Dr. Daniela Kaufmann wird die Wanderausstellung jetzt erstmals in Österreich gezeigt. Zusätzlich zur Ausstellung präsentieren Schüler:innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg eigene Texte und Comics, in denen sie sich in unterschiedlichen Kontexten mit der Frage „Wie geht es dir?“ auseinandersetzen. Des Weiteren werden in Kooperation mit dem Verein „Gute Geschichte“ Workshops im ECE abgehalten. Diese sind für die Teilnehmer:innen kostenfrei.
Ausstellungsdauer: 4. April bis 1. Juni 2025
Vernissage am 3. April um 18 Uhr
