FANZONE KAPFENBERG

eine Veranstaltung von TIQA und der Stadtgemeinde Kapfenberg, presented by Kronen Zeitung
DIE FUSSBALL-EM 2024 HAUTNAH ERLEBEN AM KAPFENBERGER HAUPTPLATZ

Von 14. Juni bis 14. Juli verwandelt sich der Kapfenberger Koloman-Wallisch-Platz zur größten Fanzone der Region: Eine 23 m2 große Videowall für Public Viewing, Gastronomie und Platz für bis zu 2.000 Fans sorgen bei freiem Eintritt für Jubel bei Fußball-Enthusiast:innen und allen, die die Stimmung genießen wollen.

 

Fußballfest mit Gänsehaut-Garantie

Die Fanzone am Hauptplatz – veranstaltet von TIQA in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kapfenberg – spielt wieder alle Stückerln und bietet Fußball-Genuss auf höchstem Niveau. Neben der Live-Übertragung aller 51 EM-Spiele erwartet euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von Vereins-Präsentationen über Live-Musik bis zum Finaltag mit Dämmerschoppen. Auch für das leibliche Wohl ist im eigenen Food-Corner gesorgt  – denn was wäre eine Fanzone ohne Schnitzelsemmel, Burger und Co.? Für ausreichend Flüssigkeit sorgen die Hauptplatz-Gastronomen, die Getränke-Hütten und eine eigene Vereins-Ausschank.

Alle Infos, Spieltabellen und Wissenswertes findet ihr in unserem Programmheft zum Downloaden und Nachlesen.

Alle Spieltage im Überblick

Der Koloman-Wallisch-Platz in Kapfenberg ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Der Bahnhof Kapfenberg ist nur 15 Gehminuten entfernt, die Linie 1 des Stadtbusses bleibt in direkter Umgebung stehen. Im Umfeld stehen mit der Hofer-Tiefgarage (5 Stunden gratis parken), dem Parkplatz Mörtl sowie dem Parkplatz Festplatz ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Wir freuen uns, wenn ihr gemeinsam anreist, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt oder zu Fuß zu den Spielen pilgert. Bitte denkt dabei daran, unsere Stadt sauber und sicher zu halten.

 

 

Gemeinsam sicher feiern

 

  • Die Fanzone öffnet im Regelfall eine Stunde vor Spielbeginn, an einzelnen Tagen gibt es ein längeres Rahmenprogramm – die Details findet ihr bei den Spieltagen im Überblick.
  • Die Fanzone schließt direkt nach dem Abpfiff des letzten Spieles. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Getränke mehr ausgeschenkt.
  • Während der gesamten Dauer sorgt ein professionelles Security-Team für eure Sicherheit.
  • Bengalen, Pyrotechnik, offenes Feuer und Knallkörper sowie spitze oder andere gefährliche Gegenstände sind strengstens verboten.
  • Das Mitnehmen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht gestattet.
  • Der Platz ist frei zugänglich, an den Spieltagen wird jedoch eine Taschenkontrolle durch unser Security-Team durchgeführt.
  • WC-Anlagen stehen vor Ort bei den Gastronomie-Betrieben sowie im Rathaus-Durchgang kostenlos zur Verfügung

 

Kulinarik und Genuss

 

  • Besondere Leckereien erwarten euch an allen Spieltagen.
  • Die Kapfenberger Hauptplatz-Gastronomen bieten ein spezielles EM-Angebot.
  • Im Food-Corner findet ihr EM-Specials wie Currywurst und Pommes, Schnitzelsemmel, Wraps, Bratwürstel und Co.
  • Ausgeschenkt werden Bier, Spritzer und alkoholfreie Getränke bei den Hauptplatz-Gastronomen, in der Food-Corner sowie in der Vereins-Ausschank, die von wechselnden Kapfenberger Vereinen betreut wird.
  • Die Getränke werden ausschließlich in Einweg-Plastikbechern ausgegeben. Damit eine nachhaltige und umweltfreundliche Entsorgung und Recycling möglich sind, heben wir 1,- € Becherpfand ein. Die Becher müssen dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden (farbige Pfand-Münze).
  • All-Inclusive-Tische mieten: Für Unternehmen und Fans könnt ihr euren eigenen Spitzenplatz mit bester Aussicht, Getränken und Essen für 8 Personen mieten.
(c) Pexels Nishantaneja
Highlights, Rahmenprogramm und Veranstaltungen am Hauptplatz

 

  • Freitag, 14.06.: Eröffnungsfeier mit Live-Musik
  • Samstag, 15.06.: Live-Musik aus Kroatien und Albanien
  • Sonntag, 16.06.: Live-Musik aus Slowenien und Serbien
  • Montag, 17.-06.: Live-Musik SKK Voices & Guitars
  • 18.06.-02.07.: KSV 1919 präsentiert die Nachwuchs-Teams
  • Freitag, 21.06.: Live-Musik Grossegger 3
  • Dienstag, 09.07.: Inklusionsfest
  • Freitag, 12.07.: 5intheCity (spielfrei)
  • Samstag, 13.07.: One World Festival (spielfrei)
  • Sonntag, 14.07.: Finaltag mit Dämmerschoppen des Musikvereins Parschlug und KSV 1919-Kampfmannschaft

22

Spieltage

51

Spiele

2.000

Fans pro Spieltag